Alte Tradition mitgelebt
Palmwedel für Hausgemeinschaften und Wohnbereiche gebunden
Jedes Jahr werden in der Woche vor Palmsonntag die großen und kleinen Palmbuschel gebunden. Der Duft von frischem Buchs, Zedern und Wacholder begleitet das Zuschneiden, Binden und ausschmücken der Palmwedel. Einige Bewohnerinnen erzählten dabei wie ihre Brüder wetteiferten, den größten Palmwedel am Palmsonntag in die Kirche zu tragen. Früher war es die Aufgabe der Burschen den Palmwedel zu binden.
In einer festlichen Wortgottesfeier wurden die Palmbuschel gesegnet und dann in den Hausgemeinschaften in St. Barbara und in den Wohngemeinschaften in St. Josef verteilt.